Fulvio Pelli

Schweizer Politiker und Jurist/Rechtsanwalt; FDP.Die Liberalen; Parteivorsitzender März 2005 bis April 2012; Großrat im Tessin von 1983-1995, Präsident der Tessiner FDP 1988-2000; Nationalrat seit 1995; Präsident der freisinnig-demokratischen Fraktion im eidgenössischen Parlament von 2002-2005

* 26. Januar 1951 Lugano/Tessin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2012

vom 5. Juni 2012 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2017

Herkunft

Fulvio Pelli wurde am 26. Jan. 1951 in Lugano (Tessin) als Sohn des Rechtsanwaltes Ferruccio Pelli geboren. Dieser war ab 1955 im Gemeinderat von Lugano über Jahrzehnte hinweg auch politisch aktiv. 1968-1984 war er Gemeinderatspräsident von Lugano, dazu gehörte er zwei Legislaturperioden lang dem Tessiner Großen Rat (Kantonsparlament) an. P.s Großmutter mütterlicherseits war die Frauenrechtlerin Elsa Franconi-Poretti (1895-1995), die 1971 nach Einführung des Frauenstimmrechts in den Großen Rat gewählt wurde und Alterpräsidentin war.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch in Lugano studierte P. Rechtswissenschaften an den Universitäten Bern und Zürich, wo er 1974 mit dem Lizenziat abschloss. 1977 folgte die Promotion zum Dr. iur. Im selben Jahr erhielt P. die Zulassung als Anwalt und Notar.

Wirken

Nach vier Jahren als Richter bei der Staatsanwaltschaft des "Sottoceneri" (Bezirke Lugano, Mendrisio) trat P. 1981 in die Kanzlei seines Vaters ein. Nach dessen Tod 1995 wurde ...